vagabundos michèle & Romain
vagabundos michèle & Romain
Chillen & Kiten in Ulcinj
04. - 11. Juni 2010
In Ulcinj angekommen regnete es zuerst einmal richtig deftig. Wir wussten nicht wohin und was wir tun sollten. Nach einem unglücklichen Einbahn-hineinfahr- und wieder rückwärts-herausfahr-Manöver sprach uns ein Einheimischer an und wollte dann auch sofort bei uns ins Auto einsteigen. Wir waren ein bisschen überrumpelt. Als er uns dann zu sich nach Hause führte und uns sein Haus zeigte (die ganze Familie wohnt dort mit Grosseltern, Eltern und Kinder), entspannten wir uns :-). Wir durften auf seinem Parkplatz campieren und er zeigte uns die Stadt und sein anderes Grundstück, welches näher am Meer liegt. Auf diesem stehen wir jetzt schon seit einer Woche. Sein Bruder hat auf seinem Grundstück daneben eine kleine Beiz, in der wir ab und an zu Abend essen. Mhhh frischer Fisch für fast kein Geld...
Lali und Feri sind Albaner, sowie 65% in diesem Städtchen. So herrscht eine spezielle Stimmung hier, denn in den Strassen spielt sich das Leben ab. Zur Begrüssung wird gehupt und mitten auf der Strasse angehalten, wenn scheinbar wichtige Informationen weitergegeben werden müssen.
Es ist sehr interessant hier mit diesen Leuten zu sprechen und ein bisschen mehr hinter die Kulissen zu sehen. Wir haben das Gefühl hier in Ulcinj spüren wir das Balkan-Feeling das erste mal so richtig. Die Leute sind sehr freundlich wie unser Beispiel zeigt, aber es gibt auch die typischen „hey mann, was guckst du“ Blicke, vor allem von den jüngeren Leuten. BMW‘s und Mercedes sind auch schon viele anzutreffen :-). Sowieso ist alles ein bisschen chaotisch und die Leute leben vielfach von der Hand in den Mund. Es gibt sehr viel Baustellen, der Tourismus steckt nach dem Krieg wieder in den Kinderschuhen.
Weil das Ganze so stimmt für uns und das Wetter jetzt auch super ist verlängerten wir unseren Aufenthalt hier immer wieder. Waren ein paar Tage am Strand und machten richtig Badeferien, Nichtstun und chillen. Nachdem ich gemerkt hatte, das der 12km lange Strand mit immer Wind am Nachmittag perfekt wäre um Kitsurfen zu lernen, machte ich mich auf, ein Schule zu finden. Hab dann nach zwei Tagen Suche eine gefunden und bin jetzt am Kiten... juhuii. Macht Spass! Michele bräunt sich in dieser Zeit an der Sonne.
Hören uns auch um, seit wir hier sind, wegen reisen durch Albanien. Man hört eigentlich fast nur positives. So ist unser Plan auch über Albanien nach Mazedonien am Orhid See entlang nach Griechenland zu fahren.
*ROMAIN
Die Fotos zum Bericht: Chillen & Kiten in Ulcinj
Strand bei Kiteschule in Ulcinj